UNSER NETZWERK
Hinter dem SmartCityHouse steht ein großes Netzwerk von verlässlichen und stark kooperierenden Gesellschaftern und Kooperationspartner:innen aus der Region. Denn wir sind überzeugt, dass branchenübergreifendes Knowhow gekoppelt mit einer engen Zusammenarbeit die besten besten Voraussetzungen bietet, um gemeinsam die Zukunft von Morgen zu gestalten.

Die Gesellschafter des SmartCityHouse. V.l.n.r.: Frederick Beckmann (Q1 Energie AG, Geschäftsführer SmartCityHouse), Sebastian Icks (smartOptimo GmbH & Co. KG), Philipp Markhardt (SmartCityHouse), Nadja Gausepohl (SmartCityHouse), Jens Kruchen (Sparkasse Osnabrück), Marc Liepe (LM IT Services AG), Klaus Hellmann (Hellmann Worldwide Logistics SE& Co. KG), Jan-Peter Bruns (Stadtwerke Osnabrück AG), Georg Röwer (Röwer Sicherheits- und Gebäudetechnik GmbH), Jochen Thelker (Geschäftsführer SmartCityHouse)
UNSERE PARTNER
Insgesamt acht Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, einen Ort zu schaffen, an dem Startups in der Frühphase das notwendige Coaching und den Zugang zu relevanten Netzwerken erhalten, damit sie so schnell wie möglich richtig wachsen können.

Wir möchten aktiv Ideen fördern, die die Stadt von morgen smarter und lebenswerter machen. Und das gemeinsam im Verbund mit starken Partnern, die unsere Vision teilen.

Das SmartCityHouse soll Osnabrücks Wirtschaft, insbesondere die Region als Startup-Standort stärken. Wir möchten ein Netzwerk mit bundesweiter Strahlkraft erschaffen, das die Stadtentwicklung von Morgen vorantreibt. Gemeinsam können wir mehr erreichen und blicken einer klimaneutralen Mobilität entgegen.
Das SmartCityHouse soll Osnabrücks Wirtschaft, insbesondere die Region als Startup-Standort stärken. Wir möchten ein Netzwerk mit bundesweiter Strahlkraft erschaffen, das die Stadtentwicklung von Morgen vorantreibt. Gemeinsam können wir mehr erreichen und blicken einer klimaneutralen Mobilität entgegen.


Klimawandel, Covid 19, Digitalisierung und der Trend zu E-Commerce und Homeoffice, Wirkung von Logistik auf den Carbon Footprint, City Logistik im Wandel. Alles Themen, um nur einige zu nennen, die im SmartCityHouse ein zu Hause finden können und deren Lösungen möglicherweise auf andere Städte übertragbar sind.

Uns ist es wichtig, die Lebensqualität in Stadt und Landkreis Osnabrück nachhaltig zu fördern. Durch die Entwicklung von innovativen Lösungen kann das Leben der Menschen in unserer Region einfacher und zufriedener gestaltet werden. Aus diesem Grund möchten wir junge innovative Unternehmen unterstützen, die die digitale Zukunft mitgestalten und als Sparringspartner Mehrwerte für die Sparkasse Osnabrück generieren.
Uns ist es wichtig, die Lebensqualität in Stadt und Landkreis Osnabrück nachhaltig zu fördern. Durch die Entwicklung von innovativen Lösungen kann das Leben der Menschen in unserer Region einfacher und zufriedener gestaltet werden. Aus diesem Grund möchten wir junge innovative Unternehmen unterstützen, die die digitale Zukunft mitgestalten und als Sparringspartner Mehrwerte für die Sparkasse Osnabrück generieren.


Im SmartCityHouse kommen Gesellschafter mit unterschiedlichen Schwerpunkten zusammen. Wir wollen unsere Kompetenzen im Bereich Digitalisierung & Training nutzen, um gemeinsam mit diesen Akteuren und spannenden Startups deren Ideen und unsere Vision von einer smarten Stadt zum Leben zu erwecken.
Unsere Triebfedern sind Nachhaltigkeit und Innovation. Wir setzen dabei auf Startup-Methoden, lieben innovative digitalisierte Prozesse, Plattformen und neue Geschäftsmodelle. Das SmartCityHouse bietet dafür eine ideale Grundlage. Gemeinsam möchten wir die relevanten Akteure zusammenbringen, neue Netzwerke bilden und mit Know-How, Mut und unternehmerischem Handeln die City von morgen entwickeln.


Unsere Triebfedern sind Nachhaltigkeit und Innovation. Wir setzen dabei auf Startup-Methoden, lieben innovative digitalisierte Prozesse, Plattformen und neue Geschäftsmodelle. Das SmartCityHouse bietet dafür eine ideale Grundlage. Gemeinsam möchten wir die relevanten Akteure zusammenbringen, neue Netzwerke bilden und mit Know-How, Mut und unternehmerischem Handeln die City von morgen entwickeln.

Als innovatives Familienunternehmen im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik in Osnabrück war es schon immer unser Bestreben, in technischen Belangen Vorreiter zu sein. Der Austausch zwischen den Partnern und ambitionierten Gründern im SmartCityHouse gibt uns die Möglichkeit, die
Stadt der Zukunft aktiv mitzugestalten.
UNSERE ENTWICKLUNGSFORMATE
Es gilt die Herausforderungen und Bedürfnisse der Smart City von morgen proaktiv zu identifizieren, um mit Hilfe unserer zwei Entwicklungsformate „Accelerator“ und „Company Building“ tragfähige Geschäftsmodelle in unseren Fokusbereichen zu entwickeln und erfolgreich umsetzen zu können. Als Möglichmacher für Startups, Gründer:innen und Visionär:innen möchten wir einen Rahmen für die digitale Entwicklung in der Region Osnabrück schaffen. Dabei sind wir auf der Suche nach kreativen Köpfen und Menschen mit Unternehmergeist sowie neuen und innovativen Ideen, welche sich der Herausforderung mit Begeisterung und Hands-On Mentalität stellen. Das SmartCityHouse fungiert als Türöffner für die Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft sowie Kommunen und Bürger:innen.
Neben den beiden Entwicklungsformaten „Accelerator“ und „Company Building“ möchten wir durch aktives Ideenmanagement die Identifikation und das Scouting von Trends und Bedürfnissen der Smart City von morgen vorantreiben und den Austausch fördern.
Immer nach dem Motto:
LET‘S CREATE THE FUTURE. TOGETHER.

Accelerator
Ein sechsmonatiges maßgeschneidertes Programm für Startups und Gründer:innen mit der anschließenden Möglichkeit der Finazierung durch unser Investorenboard.

COMPANY BUILDING
In Zusammenarbeit werden gesellschaftergetriebene Ideen und Impulse in tragfähige Geschäftsmodelle umgesetzt. Dabei gilt es interdisziplinäre Teams aus dem gesamten SmartCityHouse Netzwerk zusammen zu führen.
UNSERE KOOPERATIONSPARTNER:INNEN






WFO - Wirtschaftsförderung Osnabrück
Die WFO unterstützt in erster Linie mit Know How zum Thema Fördermittel. Neben einem Überblick über verschiedene Fördermöglichkeiten wird die individelle Förderfähigkeit eines jeden Startups sowie die Kriterien für eine Beantragung geprüft.
Corinna Bäthge | Führungskräfte – Mindset Coach
Als Coach für Führungspersönlichkeiten unterstützt Corinna Bäthge mit Team Building Maßnahmen. Die Teams entwickeln gemeinsame Werte der Zusammenarbeit, ein Bewusstsein für die Stärkung der eigenen inneren Haltung sowie Wertschätzung für die Unterschiedlichkeiten jeder Person im Team.
S/O/G - Markenkommunikaton und -design
Die Agentur Stiehl/Over/Gehrmann unterstützt in dem Bereich Markenkommunikation und -design.
KPMG
Als internationales Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmens- bzw. Managementberatung unterstützt KPMG die Teams in den Bereichen Stakeholder Management und Vertrieb.
Dr. Rudel Schäfer & Partner
Die Wirtschafts-, Steuer- und Recht-Profis von Dr. Rudel Schäfer & Partner geben Einblicke in die Themen Accounting und Legal. Die wichtigsten Grundlagen einer formalen Gründung wie Geschäftsstrukturen (UG/GmbH) und Finanzierungsrunden (Wandeldarlehen & Co) sowie MA Beteiligungen (ESPOS) werden näher beleuchtet.
Schindhelm Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Die Rechtsanwaltsgesellschaft Schindhelm gibt Einblicke in die Themen Accounting und Legal. Die wichtigsten Grundlagen einer formalen Gründung wie Geschäftsstrukturen (UG/GmbH) und Finanzierungsrunden (Wandeldarlehen & Co) sowie MA Beteiligungen (ESPOS) werden näher beleuchtet.
Q1 Energie AG
Als einer der Gesellschafter bringt die Q1 Energie AG zudem Know How im Bereich Persönlichkeits-Führungsentwicklung und dem systematischen Führen und Verkaufen ein.
Stadtwerke Osnabrück AG
Als einer der Gesellschafter bringen die Stadtwerke Osnabrück AG zusätzliches Wissen aus den beiden Themenfeldern Marketing und Vertrieb mit ein.
Sparkasse Osnabrück
Als einer der Gesellschafter thematisiert die Sparkasse Osnabrück die Bereiche Electronic Banking (Kontoführung), Business Plan, Finanzierungsbedarf und Fördermöglichkeiten KFW/Nbank.
UNSERE STARTUPS IN BATCH #1

Eskapadia, gegründet von Elisabeth Doerk und Anne Falckenthal, ist ein zielgruppengerechtes, zeit- und guideunabhängiges digitales Stadtabenteuer, welches die Kund:innen jederzeit per Smartphone abrufen können. Die Inhalte der Stadtabenteuer können individuell von den Nutzer:innen ausgewählt werden. Diese erstrecken sich von Kultur pur bis hin zu Rätselvergnügen im Team oder kindgerechten Themen. Auch die Tourdauer, der Schwierigkeitsgrad des Inhalts und der Rätselanteil können selbst bestimmt werden. Derzeit kann Osnabrück mit der Eskapadia Webapp erkundet werden, weitere Städte sowie eine App für IOS und Android sind in Planung. 2022 will Eskapadia so richtig durchstarten und wir werden sie dabei optimal unterstützen!
Freifeuer erstellt emissionsfreie Kamine, die per Ultraschall vernebeltem Wasser, LEDs und entsprechenden Gerüchen ein authentisches Kamingefühl vermitteln. Über Infrarotelemente werden eure vier Wände ideal beheizt. Die beiden Gründer Collen Gwizdalla und Christian Ebersoldt sammelten bereits vor der Gründung ihres Startups wertvolle Erfahrungen in der Kaminbranche und sahen das Potential in der Entwicklung elektrischer Kamine von Morgen. Wir sind begeistert von der Leidenschaft, die das gesamte Team miteinbringt und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.


Das Startup peerOS entwickelt Sensorsysteme, die über das Funkprotokoll LoRaWAN mittels der Distributed-Ledger-Technologie IOTA Messdaten in verschiedensten Anwendungsszenarien erfasst und verschlüsselt übermittelt. Wir freuen uns Jan-Frederic Graen, Daniel, Fynn Paul und das gesamte Team in unserem Acceleratoren-Programm begrüßen zu dürfen.
Das Startup NeoTaste mit dem Team um Hendrik Sander und Tobias Düser wollen noch einmal die Vorteile eines Acceleratoren-Programms nutzen, bevor sie richtig durchstarten und DIE Gastronomie App Deutschlands werden. Ihr digitales Gutscheinheft ermöglicht ihren Nutzer:innen Vergünstigungen in den angesagtesten Locations eurer Stadt. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit ihnen!
