Wir suchen Dich und Deine Innovation.
Ihr habt eine Geschäftsidee, steht in den Startlöchern und wisst nicht so recht, wie es weitergeht? Oder ihr habt bereits gegründet, möchtet eure Idee aber weiterentwickeln?
In unserem Accelerator Programm schaffen wir für euch die besten Rahmenbedingungen für eine individuelle Unterstützung. Unser Batch umfasst sechs wertvolle Monate, in denen wir euch und euer Geschäftsmodell auf dem Weg zur Markteinführung begleiten. Während des gesamten Accelerator Programms bieten wir euch die bestmögliche Betreuung und Coachings durch unsere Mentoren und Kooperationspartner. Jeder Batch endet mit einem Demoday. Dort habt ihr die Chance, vor unserem Investorenboard zu pitchen und so den nächsten Schritt in Richtung Finanzierung einzuleiten.
Wir freuen uns, euch auf eurem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen begleiten zu dürfen!
Dein Weg zu uns
1. Bewerbung
Ihr könnt euch über unser Bewerbungsformular für den nächsten Batch bewerben. Unsere Batches starten zweimal im Jahr und dauern insgesamt sechs Monate.
2. Sichtung
Wir prüfen alle eingegangenen Bewerbungen und melden uns spätestens einen Monat nach dem offiziellen Bewerbungsschluss.
3. Einladung
Wenn ihr es eine Runde weiter schafft, stellt ihr beim Auswahlpitch euch und euer Geschäftsmodell uns und unserem Investorenboard vor.
4. Zusage
Innerhalb von zehn Tagen wird zusammen mit dem Investorenboard entschieden, ob ihr bei unserem nächsten Batch dabei seid.
Unsere Benefits
Ihr habt Lust auf innovative Ideen und seid Menschen, die sich bei der Umsetzung nicht aufhalten lassen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir unterstützen euch mit einem vielfältigen Angebot, damit eure Ideen Realität werden. Werdet Teil unserer Startup Community!
Infrastruktur
Büroräume – Geschützter Raum für Teams
Expertise
Inhaltlicher Support und Sparring durch das SmartCityHouse, Mentoring und Coaching
Finanzierung
Finanzielle Förderung in der Entwicklungsphase sowie Zugang zu öffentlichen Fördermitteln
Unterstützung
Methodische Hilfestellung über unser Netzwerk und Support bei den formalen Anforderungen zur Gründung
Netzwerk
Pilotierungsmöglichkeiten, Kooperationspartner, Vertriebskanäle, Umsetzungspartner
Strategische Partnerschaft
Beteiligung an Startups und langfristige Zusammenarbeit
Geschafft!
Ihr habt beim Auswahlpitch unseren Gesellschafterkreis und das Investorenboard überzeugt und seid im nächsten Batch des SmartCityHouse dabei.
Unsere Startups

Eskapadia
Eskapadia ist ein zielgruppengerechtes, zeit- und guideunabhängiges digitales Stadtabenteuer, welches die Kunden jederzeit per Smartphone abrufen können. Die Inhalte der Stadtabenteuer können individuell von den Nutzern ausgewählt werden. Diese erstrecken sich von Kultur pur bis hin zu Rätselvergnügen im Team oder kindgerechten Themen. Auch die Tourdauer, der Schwierigkeitsgrad des Inhalts und der Rätselanteil können selbst bestimmt werden.

Freifeuer
Freifeuer erstellt emissionsfreie Kamine, die per Ultraschall vernebeltem Wasser, LEDs und entsprechenden Gerüchen ein authentisches Kamingefühl vermitteln. Über Infrarotelemente werden eure vier Wände ideal beheizt. Die beiden Gründer Collen Gwizdalla und Christian Ebersoldt sammelten bereits vor der Gründung ihres Startups wertvolle Erfahrungen in der Kaminbranche und sahen das Potential in der Entwicklung elektrischer Kamine von Morgen. Wir sind begeistert von der Leidenschaft, die das gesamte Team miteinbringt und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

peerOS
Das Startup peerOS entwickelt Sensorsysteme, die über das Funkprotokoll LoRaWAN mittels der Distributed-Ledger-Technologie IOTA Messdaten in verschiedensten Anwendungsszenarien erfasst und verschlüsselt übermittelt.
Wir freuen uns Jan-Frederic Graen, Daniel, Fynn Paul und das gesamte Team in unserem Acceleratoren-Programm begrüßen zu dürfen.

NeoTaste
Das Startup NeoTaste mit dem Team um Hendrik Sander und Tobias Düser wollen noch einmal die Vorteile eines Acceleratoren-Programms nutzen, bevor sie richtig durchstarten und DIE Gastronomie App Deutschlands werden. Ihr digitales Gutscheinheft ermöglicht ihren Nutzern Vergünstigungen in den angesagtesten Locations eurer Stadt. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit ihnen!
Unsere Finanzierungsoptionen
Sobald ihr es in den Batch geschafft habt, werden zwischen uns und euch die Konditionen ausgearbeitet. Im SmartCityHouse stehen euch zwei Finanzierungsoptionen zur Auswahl. Am Ende des Batches wird dann entschieden, ob eine Beteiligung unsererseits erfolgt. Wir freuen uns, euch bestmöglich zu unterstützen!
Option 1:
Wenn ihr Kapitalbedarf mitbringt, kann dieser kurzfristig mit 20.000 Euro von uns getragen werden. Die Summe kann später im Rahmen eines Wandeldarlehnens umgewandelt werden.
Option 2:
Bei dieser Variante unterstützen wir euch nicht mit einer anfänglichen Finanzierung, sondern mit einem potenziellen Discount auf die nächste Finanzierungsrunde.