
Unser Zusammenleben
in der Stadt der Zukunft

Unsere Partner








Bewirb dich jetzt bis zum 30. Juni
für unseren Batch #2
Unsere Vision
Wir treiben mit innovativen Lösungen und neuen Geschäftsfeldern die Entwicklung zur Stadt der Zukunft voran, um das Leben der Menschen einfacher und zufriedener zu machen sowie die Lebensqualität und Nachhaltigkeit in der Stadt und Region Osnabrück zu fördern.
Unsere Mission
Das SmartCityHouse ist ein zukunftsorientiertes Netzwerk von regionalen Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Herausforderungen der Stadt der Zukunft proaktiv zu identifizieren und dafür tragfähige Geschäftsmodelle zu gestalten.
Dafür entwickeln wir als SmartCityHouse mit Knowhow und Investments gemeinsam, insbesondere mit Startups, innovative, marktfähige Lösungen.
Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Bürger und Unternehmen in einer nachhaltigen, klimapositiven Gesellschaft.
Unser Angebot
Infrastruktur
Büroräume in der SmartCityWerkstatt – Geschützter Raum für Teams
Expertise
Finanzierung
Unterstützung
Netzwerk
Use Cases, Kooperationspartner:innen, Vertriebskanäle, Umsetzungspartner
Strategische Partnerschaft
Unsere Fokusthemen
Um euch optimal mit Expertise, Erfahrung und Knowhow zur Seite stehen zu können, fokussieren wir uns im SmartCityHouse auf die folgenden Themenfelder. Natürlich freuen wir uns auch auf andere Ideen für ein Leben in der Stadt der Zukunft.
Let’s get smart together!
Energie und Wasser
Kreislaufwirtschaft
Mobilität und Logistik
Wohnen, Leben und Wirtschaften
BATCH #2
Wir freuen uns über deine Bewerbung für Batch #2.
So geht es danach bei uns weiter:

BATCH-ABLAUF
Unser Batch umfasst sechs wertvolle Monate, in denen wir euch und euer Geschäftsmodell auf dem Weg zur Markteinführung begleiten. Wir schaffen für euch die Rahmenbedingungen für eine individuelle Unterstützung. Während des gesamten Accelerator-Programms bieten wir euch die bestmögliche Betreuung und Coachings durch unsere Mentor:innen und Kooperationspartner:innen.

SmartCityHouse Team

Philipp Markhardt
Business Development Managment SmartCityHouse
International Business Management (M.A.) mit mehr als zwei Jahren Erfahrung in einem Startup sowie Accelerator Erfahrungen
#magkeinehashtags #tealover #rollkragenpullover

Nadja Gausepohl
Junior Business Development SmartCityHouse
Studentin der Betriebswirtschaftslehre B.Sc. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit den Schwerpunkten Management und Taxation
#sushi #caipieforthewin #skiing #typischblond #spontaneous

Sophia Riedel
Junior Business Development SmartCityHouse
Studentin der Wirtschafts- und Sozialgeographie (M.A.) an der Universität Osnabrück mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit
#hiking #geographer #derschoenstegrafistdergeograph

Frederick Beckmann
Geschäftsführung SmartCityHouse, Vorstand Q1 Energie AG
Betriebswirt (M.Sc.) mit langjähriger Erfahrung als Startup-Gründer und CEO der Q1 Energie in den Verantwortungsbereichen Infrastruktur, Expansion und Marketing
#liberal-minded #foodjunkie #BrazilianAttitudeToLife #adventurous #innovative

Jochen Thelker
Geschäftsführung SmartCityHouse, Managementberater Stadtwerke Osnabrück AG
Betriebswirt (B.A.) mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Unternehmenssteuerung, Geschäftsfeldentwicklung und Projektmanagement
News
Neue Gründerschmiede für Osnabrück
Acht regionale Partner rufen das SmartCityHouse ins Leben
Bewirb dich jetzt!
Die Bewerbungsphase für unseren ersten Batch startet jetzt. Sei als eines der ersten Teams mit dabei!
UNSERE KOOPERATIONSPARTNER





